Thermobänder gibt es in drei Haupttypen, Wachs, Wachs-Harz oder Harz, und fast alle sind schwarz. Andere Farben, die gelegentlich verwendet werden, sind meist Rot und Blau. Wir können Ihnen auch Gold- und Silberbänder anbieten.
Verschiedene Typen werden hergestellt, um Etiketten aus unterschiedlichen Materialien zu bedrucken, die zum Beispiel verwendet werden, wenn das Etikett sehr lange halten oder in einer rauen Umgebung bestehen muss.
Wachsfarbbänder sind zum Bedrucken von Papieretiketten bestimmt, die jahrelang halten können, aber trocken sein müssen und keinen mechanischen aggressiven Einflüssen oder Chemikalien und Ölen ausgesetzt werden dürfen, da sich das aufgebrachte Farbband auflöst oder beschädigt wird.
Wachs-Harz-Farbbänder hinterlassen eine glattere Aufzeichnung auf sehr glattem Papier oder linierten Papieretiketten. Die bedruckten Materialien auf den Etiketten sind wesentlich haltbarer als bei der Verwendung von Wachsband, können jedoch durch Wassereinwirkung nur kurze Zeit überleben.
Schließlich werden reine Harzbänder zum Bedrucken von Kunststoffetiketten wie Polyester, Polypropylen und Vinyl formuliert. Die Tinte dieser Farbbänder ist so konzipiert, dass sie schwer löslich ist, aber stark an der Kunststoffoberfläche des Etiketts haftet und äußerlich haltbar ist, was teilweise vom verwendeten Kunststoffmaterial und Farbband abhängt.