Borton d.o.o. bietet Ihnen die Produktion nahezu aller Arten von Etiketten in Rollen auf unterschiedlichen Materialien. Abhängig von der Art des Produkts, auf das das Etikett aufgebracht wird, empfehlen Ihnen unsere Mitarbeiter das geeignete Material, die Art des Klebstoffs und die Anbringungsmethode, geben Ihnen aber auch alle Ratschläge, damit Ihr Produkt das Etikett erhält, zu dem es gehört. Ob selbstklebend oder nicht selbstklebend, beim Etikettenmaterial kann von Papier über metallisiertes Papier bis hin zu Kunststoffen alles gewählt werden.
Die Anwendung von Selbstklebeetiketten auf Rollen ist vielfältig. Als Bestandteil von Verpackungen oder als Deklaration können sie in allen Produktionsprozessen eingesetzt werden: im Handel, in der Lebensmittel-, Pharma-, Automobil-, Kosmetik-, Textilindustrie usw.
Die Wahl des Etiketts hängt von seiner Anwendung ab, daher können Etiketten je nach Material, aus dem sie bestehen, sein:
- Thermodirektetiketten oder Thermosensitiv (Anwendung in Thermodirektdrucktechnologie, die unter anderem digitale Waagen verwenden, die gewöhnlich sein können - Thermoöko oder mit einer oder zwei Schichten beschichtet - Thermooberseitenetiketten zum Schutz vor chemischer Beschädigung);
- Thermotransferetiketten (verwendet in der Thermotransferdrucktechnologie, verwendet von den meisten Bar-Druckern);
- Papieretiketten (die die breiteste Anwendung haben und selbstklebender Karton sein können);
- Kunststoffetiketten (PE, PP, PVC, PET; wenn die Oberschicht gut vor Chemikalien wie Fett oder mechanischer Beanspruchung wie Kratzen geschützt werden soll und wenn das zu verklebende Material auch Kunststoff ist; meist in der Kosmetik , Öl- und Automobilindustrie; sie können weiß, aber auch transparent sein);
- dekorative Etiketten (die auf speziell entworfenen dekorativen Materialien hergestellt werden und normalerweise in der Weinindustrie verwendet werden);
Spezialetiketten (das sind Etiketten aus speziellen Materialien, die hohen Temperaturen, chemischen und mechanischen Einflüssen etc. standhalten)
Selbstklebeetiketten werden je nach Verarbeitungsart hergestellt als:
- leer;
- In Farbe;
- vorgedruckt;
- mit Golddruck;
- geprägt;
- mit Schutzlack.
Je nach Zweck des Etiketts kann es sein:
- fertiges Produkt (dies sind meist bereits gestaltete und gedruckte Etiketten oder Deklarationen);
- Halbfertigprodukt (wenn der Benutzer einen Teil oder den gesamten Text auf seinem Strichcodedrucker vordruckt).